Potentiale nutzen!
Der Vielfalt Verlag wurde Ende 2014 als Kleinstverlag aus ehrenamtlichem Engagement heraus im Leipziger Osten gegründet. Ziel war es, die Geschichte von „Sanggo der Waisenjunge“ – und vor allem ihre Botschaft – unabhängig von großen Verlagen als Buch und Hörbuch herauszubringen. Ein erfolgreiches Crowdfunding fungierte als Finanzierungsquelle. Seit 2015 ist Taba Keutcha mit dem Buch bei zahlreichen Lesungen und Workshops in ganz Deutschland unterwegs.
Am 15.03.2018 veröffentlichen wir Taba Keutchas politischen Roman "Die falsche Front". Darin begeben sich die Leser*innen in eine spannende Geschichte, die sich zwischen Kamerun und Deutschland abspielt. Letztendlich geht es um nichts Geringeres als die Frage, wie die Wirtschafts- und Asylpolitik Europas Hass auf Migrant*innen entstehen lässt.
Seit 06.12.2017: Das wunderbare Projekt mit dem Titel "Und ich lebe doch! Geschichten über das Ankommen in Deutschland" von Kristina Sellmayr. Die Sozialpädagogin und Familientherapeutin stellt uns mit ihren durch ihre Arbeit mit geflüchteten Kindern inspirierten Erzählungen viel Stoff zum Nachdenken bereit.
Seit Oktober 2017 führt der Vielfalt Verlag ebenfalls den Dokumentarfilm "Die Speerspitze der Nation" im Programm. Vor dem Hintergrund der überwiegend negativen Darstellung afrikanischer Länder in den Medien zeigt der Film ein Stück normalen und unbeschwerten Alltags von Kindern in der kamerunischen Hauptstadt Yaoundé.
Hier erhalten Sie genaue Infos zu den aktuellen Buchprojekten von Taba Keutcha und Kristina Sellmayr.
NEU: "Afrika" mal anders - dies zeigt ein Dokumentarfilm über den Schulalltag in Kamerun.
Das Hörbuch zum Buch: "Sanggo der Waisenjunge" gibt es auch als Audio-CD im Digi-Pack!